Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lypexarivon GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
lypexarivon GmbH
Staigstraße 20
78253 Eigeltingen, Deutschland
Telefon: +49 7066 900419
E-Mail: info@lypexarivon.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Datenerhebung erfolgt aus technischen Gründen und ist für den Betrieb der Website erforderlich.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung des Angebots | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung erfolgt nur auf einer gültigen Rechtsgrundlage und beschränkt sich auf das notwendige Maß.
- Bereitstellung und technischer Betrieb der Website
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Requests
- Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsdienstleistungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Durchsetzung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen
5. Datenweitergabe und Empfänger
5.1 Grundsatz der Datensparsamkeit
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5.2 Kategorien von Empfängern
In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an folgende Empfängerkategorien erfolgen:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
- Rechtsanwälte zur Wahrung berechtigter Interessen
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Logdateien: 7 Tage nach Erhebung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 147 AO
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Kategorien verwendeter Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@lypexarivon.com
Telefon: +49 7066 900419
Post: Staigstraße 20, 78253 Eigeltingen